Zum Inhalt springen

Berufungscoaching

Was kann ich, was will ich, was brauche ich für ein erfülltes Leben?

Erfülltes Leben … Im Johannesevangelium 10,10 kannst du lesen: „Ich bin gekommen, damit die Menschen das Leben haben und es in Fülle haben.“ Aber was ist das eigentlich, Leben in Fülle?

Vielleicht geht es darum, eine Idee davon zu haben, derjenige Mensch zu werden, als der ich von Gott gedacht und geschaffen wurde. Denn dann kann ich meine je eigene Berufung immer mehr entdecken und lernen, was sie konkret bedeutet und mich meiner Lebensfülle annähern.

Wir helfen dir, deinen Weg zu finden.

Rafał Londo

Rafał Londo

Telefon:0241 452 202

Ist Magister in Theologie und Pastoralreferent im Bistum Aachen. Sein Studium brachte ihn zu seinen Wurzeln nach Polen und wieder zurück. Aufgewachsen in der Salzstadt Lüneburg hat es ihn nach Praktika in zwei Hilfswerken in das Bistum Aachen verschlagen. Nach der Assistenzzeit in Düren lebte er einige Zeit in Mönchengladbach, wo er immer noch als Hochschulseelsorger Studierende aller Lebenslagen begleitet. Als Referent für Berufungspastoral ist er nun für jedes Abenteuer zwischen Krefeld und der Eifel zu haben. Am liebsten macht er sich auf dem Fahrrad auf den Weg zur Arbeit und ist in seiner Freizeit im Gamingbereich aktiv. Mit einem Kaffee in der Hand lässt sich seiner Meinung nach am besten unterhalten.

Mareile Mevihsen

Mareile Mevihsen

Telefon:0241 452 420

Mareile wollte ursprünglich mal Theologin werden, ist aber inzwischen mit Leib und Seele Erziehungswissenschaftlerin. Dass ihr Lebensweg sie nach dem Studium trotzdem ins Bistum führte, hat sie vermutlich ihrer Berufung zu verdanken. Nach über einem Jahrzehnt in der Kirchlichen Jugendarbeit, begleitet sie seit einigen Jahren die Theologie-Studierenden des Bistums auf dem Weg in einen pastoralen Beruf. Das Berufungscoaching und Raumrauschen gehören dabei zu den Dingen, die ihren Job großartig machen. Ihre persönliche Überzeugung, dass das Leben bunt und vielvältig ist, lebt sie mit ihren Liebsten und einem kleinen Hunderudel in ihrer Heimat an den Ufern des Rheins.

Dein Weg zur „best version of myself“

Wir arbeiten mit dir in einem intensiven und tiefgehenden Lern- und Entwicklungsprozess und begleiten dich dabei herauzufinden, was deine "best version of myself" sein könnte. Ziel dieses tiefen Lernprozesses ist es, Schritt für Schritt besser zu erfahren und zu lernen, wer ich als Mensch sein darf und soll und wie meine Berufung aussieht.

Demzufolge geschieht der begleitete Lernprozess des BerufungscoachingWaVe® strukturiert entlang der drei Fragen „Was brauche ich, damit es mir gut geht und ich ein sinnvolles Leben führen kann?“, „Was will ich wirklich, wirklich?“ und „Was kann ich und wie kann ich meine Fähigkeiten entfalten und meine Talente ausüben?“ Natürlich werden dabei aber auch – gerade wenn es um die Umsetzung meiner Berufung der Welt geht – Beziehungen und Verantwortungen, die jemand übernommen hat und die Bedürfnisse der Gesellschaft und der Welt in den Blick genommen und einbezogen. Der systemische Ansatz hilft dabei enorm.

Das BerufungscoachingWaVe® unterstützt Menschen auf diesem Lern- und Entwicklungsprozess mit einer strukturierten, lösungs- und zukunftsorientierten Begleitungsmethode. Ziel dieses begleiteten persönlichen Lernprozesses ist es, die eigene Berufung benennen und beschreiben zu können und damit eine kraftvolle und anziehende Vision so detailliert zu formulieren, dass daraus ein Plan zur Umsetzung und Erreichung dieser Vision entwickelt werden kann.

Die Begleitung ist zeitlich begrenzt und umfasst normalerweise etwa 6-8 Einheiten. Wenn du auf der Suche bist nach dem was Deines ist, dich auf den Weg machen willst oder gerade vor einer beruflichen oder privaten Neuorientierung stehst (Berufswechsel, Wahl der Ausbildung, Schul- oder Studienabschluss, Pensionierung, Wiedereinstieg, etc. ...),kurz: Wenn du deine  Lebensvision neu klären und schärfen willst, dann bist du im Berufungscoaching richtig.

Sprich uns bei weiteren Fragen gerne an!

Nicht ganz was du suchst?

Möchtest du über deine Berufung gern auch mit anderen sprechen? Und hast Zeit für eine Intensive Auseinandersetzung an einem besonderen Ort? Dann ist die Zukunftswerkstatt vielleicht was für dich.